Thematische Schwerpunkte: Classic Rock, insbesondere West Coast, 1965-75
Formate: Vinyl, LP
Die Anfänge der Ashbury-Platten-Sammlung liegen in den frühen 70er Jahren. Noch hinter dem Eisernen Vorhang des Ostens erwarb ich erste Rock-Platten von Renft oder Njemen. Bald schon kamen erste „richtige“ Platten hinzu: Pink Floyds „Dark side of the Moon“ konnte ich z.B. in Ungarn als Jugoslawische Lizenz bekommen. Die wirkliche Befreiung kam, als ich im Sommer ’91 nach Kalifornien umsiedelte und dort begann, alle die Platten zu kaufen, die ich schon immer haben wollte. Und ich konnte damals die dazugehörigen Bands in den Clubs und Stadien hören. Sehr viele Scheiben habe ich damals bei Rasputin in der Telegraph Avenue in Berkeley/CA gekauft. Ich erinnere mich noch genau, das man dort noch schöne Stücke für 50 Cent bekommen konnte. Die Scheiben kamen später in einem Container wieder in die Heimat und vereinigten sich dort mit den Ost-Scheiben. Nach Jahren im Ausland fand die umfangreiche Sammlung schliesslich in den späten 90ern in Ostwestfalen ihr zu Hause. Nunmehr konzentrierte ich mich auf Rock der sechziger und siebziger Jahre mit besonderer Ausrichtung auf West Coast Rock a‘ la Jefferson Airplane oder Grateful Dead. Die Zeiten waren für Plattensammler gut. Der unbegründete Glaube an die CD spülte viele interessante Angebote auf den Markt. Zur Jahrtausendwende bekam die dann schon recht grosse Sammlung ein würdiges Regalsystem mit Online-basierter Archivierung. In den dann folgenden Jahren konnte ich die Sammlung bis heute komplettieren und ausbauen. Schon damals war es eines meiner Ziele, zum richtigen Zeitpunkt einen Teil der Sammlung wieder zu verkaufen, auch um den weiteren Aufkauf einzelner Stücke zu finanzieren. Dieser Zeitpunkt ist nun, nicht allein wegen der gestiegenen Preise, gekommen! Die Verkäufe werden über diese Platform kommuniziert und über Discogs abgewickelt.
Keinesfalls findet Ihr alle Platten, die ich verkaufe hier. Daher macht es für den ambitionierten Sammler durchaus Sinn, mich direkt zu fragen.